Kreuzfahrt Hafen - Palermo (Sizilien)

Sehenswürdigkeiten und Ideen für den eigenen Ausflug an der sizilianischen Nordküste



- Regulärer Liegeplatz: Molo Vittorio 

- Hafenshuttle: nicht verfügbar/nötig

- Taxis: in der Regel am Kai verfügbar

- Busse: Die von AMAT betriebenen ÖPNV Busse sind oft sehr voll. Fahrkarten gibt es beim Tabacconist und an Kiosken. Bei Fahrtantritt müssen diese im Bus entwertet werden.

Mietwagen: Sixt, Viale Francia 3

Mietwagen: Hertz, Via Messina 7E

Mietwagen: Avis, Via Francesco Crispi 250, Via Tiziano 9

- Post: in der Via Roma 320 und Piazza Verdi 7 in der Nähe vom Teatro Massimo

- Touristen-Info: an der Piazza Castelnuovo

- Banken: in der Via Roma, Via Ruggero Settimo und Piazza Castelnuovo

Werbung




Liegeplätze der Kreuzfahrtschiffe


Die Anleger für Kreuzfahrtschiffe befinden sich direkt an der Innenstadt und der Hafenbereich darf zu Fuß durchquert werden. Somit ist im Hafen von Palermo kein Shuttlebus verfügbar. Im modernen Kreuzfahrtterminal gibt es einen Stand der Touristeninfomation an der man u.a. Stadtpläne erhält. Das Hauptbüro befindet sich an der Piazza Castelnuovo.

 

 

Stadtrundfahrten

 

Zur Erkundung der Stadt kann man eine Kutschfahrt nutzen. Die Rundfahrten der Carrozza (Pferdekutschen) starten an der Piazza Centrale, Piazza Marina, Piazza Castelnuovo und Villa Giulia. Vor Fahrtantritt sollte der Preis ausgehandelt werden. Der Start einer Sightseeing-Tour per Hop On Hop Off Bus kann sofort an der Haltestelle am Hafenzugang losgehen. In Palermo fahren die Busse der Linien A und B das ganze Jahr über. Die neue Linie Palermo-Monreale verkehrt nur von April bis Oktober. 

Palermo City-Sightseeing Map

 


Shopping


Die Fußgängerzone Via Principe di Belmonte lädt wie die Via Roma zum Bummeln und Shoppen ein. Hier findet man zahlreiche Geschäfte und Boutiquen, zu denen sich auch einige Bars und Restaurants gesellen. Die von Nordosten nach Südwesten verlaufende Straße Corso Vittorio Emanuele, oder auch Via Vittorio Emanuele genannt, kreuzt die Via Roma und ist eine der ältesten Straßen Palermos, die bereits um 971 angelegt wurde. Auf den Straßen und Gassen der Hafenstadt ist immer jede Menge los. So manches Getümmel nutzen Taschendiebe für ihre Vorhaben. Achten Sie auf Ihre persönlichen Dinge, insbesondere auf Handtaschen und Geldbörsen.

 

 

Wochenmärkte

 

Der Vucciria ist einer der bekanntesten historischen Märkte Palermos und nahe der Kreuzung der Via Vittorio Emanuele und Via Roma gelegen. Hier werden täglich, außer sonntags, frische Waren von 09:00-14:00 Uhr angeboten. Wer es laut mag, ist auf dem Wochenmarkt Mercato del Capo gut aufgehoben. Hier werden lauthals verschiedenste Waren angepriesen. Zu finden in der Via Porta Carini.

 


 

Ausflugsangebote und Eintrittskarten von

GetYourGuide



Gärten


Giardino Inglese, der Englische Garten lädt zum Entspannen ein. Der Park befindet sich an der Via della Libertà. Wunderschön anzusehen ist auch der 1795 eröffnete Botanische Garten an der Via Lincoln 2. Der rote Hop On Hop Off Bus hält direkt vor dem Eingang. 

Botanischer Garten Palermo

 


Teatro Massimo


An der Piazza Verdi findet man das 1897 eröffnete Teatro Massimo. Es ist Italiens größtes und Europas drittgrößtes Opernhaus, welches Platz für 3200 Gäste bietet. Vom Anleger aus sind es gute 1500 Meter bis dorthin.

 


Archäologisches Museum


Im Museo Archeologico, dem archäologischen Regionalmuseum wird eine regionale Sammlung einzigartiger Exponate von der Vorgeschichte Siziliens bis zur spätrömischen Zeit ausgestellt. Das Museum befindet sich in einem ehemaligen Klostergebäude in der Via Bara All'Olivella 24.

 

 

Normannenpalast und Cappella Palatina

 

Der Normannenpalast, oder auch Palazzo Reale sowie Palazzo dei Normanni genannt, war einst lange Zeit Sitz der Könige und Vizekönige Siziliens. Das beeindruckende Gebäude befindet sich an der höchsten Stelle des mittelalterlichen Palermos und wird heute vom Sizilianischen Parlament genutzt. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Cappella Palatina, welche ausgiebig mit leuchtenden, byzantinischen Mosaiken aus Gold ausgestattet wurde. Die Cappella Palatina kann im gegensatz zum Normannenpalast besichtigt werden. Eine Bushaltestelle der Linie 104 hält direkt vor dem Gebäude an der Piazza Indipendenza 1. Zu Fuß muss man 2,8 km dorthin laufen.

 

 

Kirche San Giovanni

 

In der unmittelbaren Nähe zum Normannenpalast steht die Kirche San Giovanni degli Eremiti mit ihren 5 leuchtend roten Kuppeln. Erbaut wurde sie im 12. Jahrhundert aus den Ruinen einer Moschee. Der Kreuzgang beherbergt einen sehr schönen Garten. Sie befindet sich in der Via dei Benedettini 16. 

 


Regionalgalerie


Die Regionalgalerie (Galleria Regionale della Sicilia) im Palazzo Abatellis ist Siziliens umfangreichste Galerie. Dort werden Bilder und Skulpturen vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert ausgestellt. Sie ist in der Via Alloro 4 zu finden, ganz in der Nähe des botanischen Gartens. Die Bus Linie 225 hält unweit der Galerie in der Via Torremuzza.

 


Diözesanmuseum


Das Diözesanmuseum (Museo Diocesano) im Erzbischöflichen Palais befindet sich neben der Kathedrale in der Via Matteo Bonello 2. Es zeigt religiöse Kunst und Sakralwerke vom 12. bis zum 19. Jahrhundert. Im Untergeschoss sind Ausgrabungsexponate und Darstellungen der Stadtentwicklung ausgestellt.

 


Völkerkundemuseum


Das Museo Etnografico in der Viale Duca degli Abruzzi 1 ist das größte Völkerkundemuseum Siziliens. Es befindet sich im Parco della Favorita in einem Nebengebäude der Palazzina Cinese. Das Museum dokumentiert mit über 4000 Exponaten das sizilianische Leben.

 


Kunstgalerie


Die Galerie für moderne Kunst (Galleria d’Arte Moderna) wurde im Dezember 2006 wiedereröffnet und befindet sich in der Via Sant'Anna 21. Die Kunstgalerie war 99 Jahre im Teatro Politeama untergebracht. Die Räumlichkeiten waren von Anfang an zu klein. Deshalb gab es einen Umzug in die Klostergebäude des ehemaligen Franziskaner-Konvents Sant’Anna.

 

 

Ausflugsangebote mit "Pünktlich zurück zum Schiff Garantie" von

Meine Landausflüge

Meine Landausflüge Palermo


Kathedrale Maria Santissima Assunta


Die mächtige Kathedrale Maria Santissima Assunta mit bedeutenden Königsgräbern aus dem 12. Jahrhundert steht an der Corso Vittorio Emanuele. Bereits im 6. Jahrhundert stand an dieser Stelle ein Gotteshaus, welches im Laufe der Zeit vielen Veränderungen unterlag.

 

 

Mondello Beach

 

Mondello mit seinem feinen Sandstrand ist seit über 100 Jahren Palermos Top-Badeziel.  Die Busse der Linie 806 fahren im 20 Minuten Takt nach Mondello und benötigen dafür 30 Minuten. Die Haltestelle an der Piazza Sturzo Don Luigi ist rund 700m (15 Minuten zu Fuß) vom Liegeplatz entfernt. Tickets kann man u.a. in Tabacchi-Läden erwerben. Liegestühle und Schirme befinden sich in abgegrenzten, bewachten Bereichen und können dort direkt angemietet werden. An Wochenenden und Ferientagen ist der Strand auch sehr bei den Einheimischen beliebt.

 

 

Monreale

 

Das Bergdorf Monreale liegt 8 km südwestlich von Palermo.  Der Duomo Santa Maria gehört zu den berühmtesten Kirchen des Mittelalters. Die karge Fassade birgt einen sehenswerten Innenraum. Sämtliche Innenwände wurden mit Goldmosaiken verziert und zeigen illustriert das Alte und Neue Testament. Der Kirchturm ist begehbar, aber auch kostenpflichtig. Dafür hat man von oben aber auch einen hervorragenen Blick auf Palermo. Fahrtzeit nach Monreale sollte mindestens eine halbe Stunde eingeplant werden.

 


Kapuzinergruft


Etwas gewöhnungsbedürftig ist ein Besuch der Kapuzinergruft (Catacombe dei Cappuccini) in der Via Cipressi 1. In den dunklen Gängen der weitläufigen Katakomben befinden sich lange Reihen natürlicher Mumien. Derzeit noch ca. 2000. Der Anblick ist faszinierend und störend zugleich. Für Kinder ist das nicht zu empfehlen. Die Buslinie 327 hat die Haltestelle Pitre - Pindemonte in der Nähe.

 

 

Ausflugsportale und Ausflugsanbieter

 

Über die Tour- und Ausflugsanbieter GetYourGuide, Meine Landausflüge und Viator kann man in Palermo verschiedene Ausflüge, Aktivitäten, Touren, Tickets und Eintrittskarten buchen, die oft weitaus günstiger angeboten werden als vergleichbare Ausflüge der Reedereien. So lassen sich bei rechtzeitiger Buchung eine Vielzahl an Ausflügen auf eigene Faust realisieren.

 

 

Eine kleine Vorauswahl Reederei unabhängiger Ausflugsangebote

für, in und um Palermo,

haben wir hier für Sie zusammengestellt.

 

 

Kreuzfahrten und Angebote

 

Haben Sie bisher noch keine Mittelmeer Kreuzfahrt gebucht, möchten aber gern Palermo persönlich kennenlernen und Ausflüge auf eigene Faust unternehmen, finden Sie bei den großen Kreuzfahrt Anbietern des deutschsprachigen Raumes tolle Angebote. Aida, Costa und Tui Cruises - Mein Schiff bieten mit ihren modernen Kreuzfahrtschiffen reizvolle Routen, zusammen mit weiteren interessanten Zielen an. Buchen Sie direkt bei Ihrer Lieblingsreederei den nächsten Traumurlaub zu fairen Konditionen.

 


 

Jegliche Hochsee- und Flusskreuzfahrten sind auch bei dem Seereisespezialisten Kreuzfahrten-Zentrale Astoria bequem und günstig online buchbar. So hat man die Wahl aus einer Vielzahl an tagesaktuellen Angeboten verschiedenster Reedereien. Mit dabei sind unter anderem AIDA Cruises, Carnival, Celebrity Cruises, Costa Kreuzfahrten, Cunard, Holland America Line, MSC Kreuzfahrten, Norwegian Cruise Line, Royal Caribbean und TUI Cruises. Reizvoll sind auch die beliebten Sonderangebote, mit denen man besonders preiswert reisen kann und unter Umständen auch ein tolles Schnäppchen ergattert.

 


- Öffnungszeiten der Museen: Dienstag bis Sonntag von 09:00-12:00 und von 15:00-18:00 Uhr

- Öffnungszeiten der Kirchen: täglich von 08:00-12:00 und 17:00-20:00 Uhr

- Öffnungszeiten der Banken: Montag bis Freitag 08:30-13:30 Uhr und von 14:45-16:00 Uhr

- Öffnungszeiten der Touristen-Info: Montag bis Samstag von 08:00-14:00 Uhr und von 15:00-18:00 Uhr

- Allgemeiner Notruf: Tel. 112

- Polizei: Tel. 113

- Notarzt: Tel. 118

- Feuerwehr: Tel. 115

- Impfempfehlung: Tropeninstitut Italien

- Stadtplan: Palermo Karte

- Klimatabelle: Palermo Klima

- Hafenbelegung: Kreuzfahrtschiffe in Palermo

- Landeswährung: Euro, 1 Euro = 100 Cent

Werbung



Karte, Wetter und Mietwagenvergleich


Palermo Karte, Stadtplan






www.land-ahoi.de - Ausflüge auf eigene Faust - Hafeninformationen

Kommentare: 0

Werbung