Sehenswürdigkeiten und Ideen für den eigenen Ausflug an der Costa Smeralda
- Regulärer Liegeplatz: Isola Bianca Quai
- Hafenshuttle: kostenfrei verfügbar
- Taxis: in der Regel am Kai und im Stadtzentrum verfügbar
- Busse: ASPO und Sun Lines decken den Stadtverkehr und die nähere Umgebung ab. Das inselweite Liniennetz wird von mehreren Betreibern bedient.
- Mietwagen: Europcar, Via Genova, 67 und am Flughafen
- Mietwagen: Hertz, Via Regina Elena, 34 am Flughafen
- Mietwagen: Avis, Av. Via Tavolara, 4 und am Flughafen
- Post: Via Acquedotto, 5-7
- Touristen-Info: Via Dante/Corso Umberto I
- Banken: Corso Umberto I , 3 (in der Nähe der Touristen-Info, sonst sehr vereinzelt)
- Hafen und Shuttlebus
Der kostenfreie Shuttlebus fährt in der Regel alle 10 Minuten und benötigt etwa ebenfalls so lange bis zur Piazza Elena di Gallura (Parkplatz am Hafen), welche in unmittelbarer Nähe zum Rathaus liegt. Ein weiterer alternativer Halt wird direkt an der Straße Viale Isola Bianca, nahe zum Kreisverkehr genutzt. Von dort sind es nur wenige Meter bis zur Gemeindeverwaltung. Am Rathaus befindet sich eine Fahrradverleihstation und ein Halte- und Startpunkt der kleinen Touristenbahn (Bimmelbahn). Eine Touristeninfo selbst befindet sich im Rathausgebäude. Ab und an wird auch auf der Piazza ein Kiosk dafür genutzt. Um zurück zum Schiff zu kommen, muss man im Fährhafen durch das Hafenterminalgebäude Stazione Marittima Olbia und dort eine Sicherheitskontrolle passieren. Der Shuttlebus hält dafür auf dem Rückweg auch vorm Terminal.
- Einkaufsstraße
In der dort beginnenden Straße Corso Umberto I findet man einige nette Läden, Cafés und Restaurants. Folgt man ihr zu Fuß, erreicht man nach gut 10 Minuten den örtlichen Bahnhof. Kurz vorher trifft man auf den zentral gelegenen und schönen Platz Piazza Margherita, welcher auch durchaus zum Verweilen einlädt.
- ÖPNV und Sightseeing Bus
Der öffentliche Nahverkehr wird in Olbia durch ASPO sichergestellt. Zusätzlich ist die private Busgesellschaft Sun Lines mit einigen Linien unterwegs. Unter anderem wird auch die Sightseeing Linie Olbia City Tour mit mehreren Stopps unterhalten. Diese fährt im Hop On Hop Off Prinzip bis zum südlichsten Strand der Costa Smeralda. Der dort befindliche, weiße, feinsandige Strand Rena Bianca (Sonnenliegen und -Schirme gibt es dort zu mieten) ist auch gut mit dem Mietwagen zu erreichen. Der große Parkplatz an der Hauptstraße (Strada Provinciale 94) ist in den Sommermonaten gebührenpflichtig und gut 300 Meter von Strand entfernt. Die komplette Tour des Sightseeing Busses startet an der Piazza Porto Isola Bianca, stündlich von 09:00-17:00 Uhr. Um 14:00 Uhr wird keine Fahrt durchgeführt. Eine Runde dauert etwa 70 Minuten und führt auch an Pittulongu vorbei.
- ASPO Bus
- Strände
Die Strände in näherer Umgebung zu Olbia sind gut mit den öffentlichen Bussen zu erreichen. So kommt man mit der Buslinie 4 zu den nördlich gelegenen Stränden Pittulongu und Bados. Die Buslinie 5 dagegen ist in Richtung Süden unterwegs und fährt die Strandabschnitte Le Saline und Porto Istana an. Einzelfahrscheine sind ab Entwertung 90 Minuten gültig für eine Strecke/Richtung, kosten 1,50 Euro und können im Bus beim Fahrer erworben werden. Die nächstgelegene Haltestelle in Olbia befindet sich in der Via Goffredo Mameli, ca. 800 Meter (10-15 Minuten) von der Touristeninfo entfernt.
- Pittulongu Beach
Der beliebte Pittulongu Beach unterteilt sich in vier Abschnitte (La Playa, Lo Squalo, Il Pellicano, Mare Rocce) und ist ein flachabfallender, feinsandiger Strand mit angeschlossenen Bars und kleinen Restaurants, in denen auch Toiletten zu finden sind. 2 Liegen mit Schirm bekommt man für rund 20 Euro am Tag gemietet. Er gilt auch als Hausstrand Olbia’s und ist ganzjährig mit der ASPO Buslinie Nr. 4 zu erreichen. In der Saison wird von Sun Lines zusätzlich die Beach-Express-Shuttle-Buslinie Nr. 40 eingesetzt. Diese pendelt ausschließlich zum Pittulongu Beach, startet in Olbia am Molo Brin Car Park (Parkplatz / Haltepunkt des Hafenshuttle) und fährt ab 09:30 Uhr alle 30 Minuten. Tagestickets bekommt man in der Touristeninfo oder am Kartenhäuschen für 5 Euro pro Person. Ein Taxi kostet etwa 25 Euro je Richtung. Die Bushaltestelle ist rund 300 Meter vom Strand entfernt.
- Strand Porto Istana
Der südlich von Olbia gelegene, weiße und feinsandige Strand Porto Istana verläuft flach abfallend ins Meer. Das Wasser schimmert in den verschiedensten Blautönen. Sonnenliegen und -schirme werden gegen Entgelt angeboten. In der Saison ist es hier jedoch oft recht voll. Bietet sich daher mehr in der Nebensaison an. Zu erreichen mit der Buslinie 5. Die nächstgelegene Haltestelle in Olbia befindet sich in der Via Goffredo Mameli, ca. 800 Meter (10-15 Minuten) von der Touristeninfo entfernt. Der Corso Umberto I bis zum Bahnübergang folgen und dann direkt links abbiegen (2x die Schienen überqueren). Tickets gibt’s beim Fahrer.
- Basilika
Die romanische Basilika San Simplicio befindet sich an der gleichnamigen Piazza San Simplicio am Hauptbahnhof. Sie stammt aus dem 12. Jahrhundert und besticht durch ihre schlichte Bauweise. Geöffnet ist sie täglich von 07:30-13:00 Uhr und von 15:30-20:00 Uhr.
- Archäologisches Museum
Das archäologische Museum hat seinen Sitz in einem modernen Gebäude in Hafennähe. Unweit des Haltepunktes der Hafenshuttlebusse gelegen. Die ausgestellten Fundstücke stammen aus der sardischen Geschichte und reichen bis zur Steinzeit zurück. Der Eintritt ins Museum ist frei. Geöffnet ist es Mittwoch bis Sonntag von 10:00-13:00 Uhr und von 17:00-20:00 Uhr. Montag und Dienstag ist das Museum geschlossen.
- Costa Smeralda
Die Küstenlinie der Costa Smeralda erstreckt sich zwischen Olbia und Palau auf gut 55 Kilometer im Nordosten Sardiniens und beeindruckt mit ihrem türkisfarbenen Meer. Dort sind die schönsten Strände, Buchten und Inseln zu finden. Von zentraler Bedeutung gilt der Ort Porto Cervo, Tummelplatz der Schönen und Reichen. Erreichbar am besten mit dem Mietwagen. So ist man flexibel unterwegs.
- Cagliari
Sardiniens Hauptstadt Cagliari befindet sich im Süden der Insel. Ein Ausflug dorthin ist aufgrund der Entfernung nur bedingt empfehlenswert. Die einfache Strecke beträgt gut 280 Kilometer. Dafür kann man mit dem Mietwagen oder Zug jeweils etwa 3 Stunden Fahrt einplanen. Und zurück möchte man ja auch wieder. Da bleibt in den meisten Fällen nicht mehr viel Zeit, um die Stadt zu erkunden.
- Neptungrotte
Die Neptungrotte (Grotta di Nettuno) ist eine Tropfsteinhöhle mit einer Ausdehnung von etwa 4 Kilometern. Es sind jedoch nur einige hundert Meter für Besucher freigegeben. Sie befindet sich 150 Kilometer von Olbia entfernt und ist mit dem Mietwagen in gut 2 Stunden zu erreichen. Da sie nur einen Meter über dem Meeresspiegel liegt wird der Zutritt nur bei ruhiger See gewährt. Der Zugang erfolgt über die 654 Stufen zählende Treppe Escala del Cabirol, welche direkt in der Steilwand verläuft. Der Eintritt kostet für Kinder bis 12 Jahren 7 Euro. Hat man dieses Alter überschritten sind 13 Euro fällig. Geöffnet ist täglich von Mai bis Oktober in der Zeit von 09:00-19:00 Uhr. Von November bis März von 10:00-15:00 Uhr und im April von 10:00-17:00 Uhr.
- Ausflugsportale und Ausflugsanbieter
Über die Tour- und Ausflugsanbieter GetYourGuide, Meine Landausflüge und Viator kann man in Olbia verschiedene Ausflüge, Aktivitäten, Touren, Tickets und Eintrittskarten buchen, die oft weitaus günstiger angeboten werden als vergleichbare Ausflüge der Reedereien. So lassen sich bei rechtzeitiger Buchung eine Vielzahl an Ausflügen auf eigene Faust realisieren.
Eine kleine Vorauswahl Reederei unabhängiger Ausflugsangebote
für, in und um Olbia,
haben wir hier für Sie zusammengestellt.
- Kreuzfahrten und Angebote
Haben Sie bisher noch keine Mittelmeer Kreuzfahrt gebucht, möchten aber gern Olbia persönlich kennenlernen und Ausflüge auf eigene Faust unternehmen, finden Sie bei den großen Kreuzfahrt Anbietern des deutschsprachigen Raumes tolle Angebote. Aida, Costa und Tui Cruises - Mein Schiff bieten mit ihren modernen Kreuzfahrtschiffen reizvolle Routen, zusammen mit weiteren interessanten Zielen an. Buchen Sie direkt bei Ihrer Lieblingsreederei den nächsten Traumurlaub zu fairen Konditionen.
Jegliche Hochsee- und Flusskreuzfahrten sind auch bei dem Seereisespezialisten Kreuzfahrten-Zentrale Astoria bequem und günstig online buchbar. So hat man die Wahl aus einer Vielzahl an tagesaktuellen Angeboten verschiedenster Reedereien. Mit dabei sind unter anderem AIDA Cruises, Carnival, Celebrity Cruises, Costa Kreuzfahrten, Cunard, Holland America Line, MSC Kreuzfahrten, Norwegian Cruise Line, Royal Caribbean und TUI Cruises. Reizvoll sind auch die beliebten Sonderangebote, mit denen man besonders preiswert reisen kann und unter Umständen auch ein tolles Schnäppchen ergattert.
- Öffnungszeiten der Post: Montag bis Freitag von 08:00-18:50 Uhr. Samstag von 08:00-13:15 Uhr
- Öffnungszeiten der Banken: Montag bis Freitag von 08:30-13:30 Uhr und von 15:00-16:30 Uhr
- Öffnungszeiten der Touristen-Info: Montag bis Sonntag von 09:00-18:00 Uhr
- Allgemeiner Notruf: Tel. 112
- Polizei: Tel. 113
- Notarzt: Tel. 118
- Feuerwehr: Tel. 115
- Impfempfehlung: Tropeninstitut Italien
- Sicherheitshinweise: Auswärtiges Amt Italien
- Busfahrpläne: ASPO Bus Linien
- Stadtplan: Olbia Karte
- Klimatabelle: Olbia Klima
- Hafenbelegung: Kreuzfahrtschiffe in Olbia
- Landeswährung: Euro, 1 Euro = 100 Cent
Weitere Hafeninformationen beliebter Kreuzfahrtziele im Mittelmeer
Frankreich - Ajaccio auf Korsika
Griechenland - Heraklion auf Kreta
Griechenland - Kerkyra auf Korfu
Italien - Cagliari auf Sardinien
Italien - Catania auf Sizilien
Italien - Messina auf Sizilien
Italien - Palermo auf Sizilien
Werbung