Sehenswürdigkeiten und Ideen für den eigenen Ausflug in der schönen Hafenstadt
- Regulärer Liegeplatz: Wilhelminapier
- Hafenshuttle: kostenfrei verfügbar, aber nicht zwingend benötigt
- Taxis: in der Regel am Kai verfügbar
- ÖPNV: sehr gut ausgebautes Liniennetz mit Bus-, Straßenbahn-, Metro-, und Wasserbuslinien (Waterbus)
- Mietwagen: Sixt, Weena 4
- Mietwagen: Hertz, Wilhelminakade 699 (Liegeplatz)
- Mietwagen: Avis, Kruisplein 23
- Post: PostNL, Weena 691, Tabakladen am Hauptbahnhof
- Touristen-Info: Coolsingel 114
- Banken: am Liegeplatz und in der Innenstadt
- Liegeplätze der Kreuzfahrtschiffe
Kreuzfahrtschiffe legen in Rotterdam in der Regel am zentrumsnahen und modernen Wilhelminapier an. Somit wird das Schiff in unmittelbarer Nähe zur Erasmusbrücke festgemacht. Unweit vom Liegeplatz entfernt befinden sich Bus-, Straßenbahn- und Metrostationen. Nach dem Überqueren der markanten Erasmusbrücke gelangt man ins Stadtzentrum. Am naheliegenden Hotel New York, dem ehemaligen Hauptsitz der Holland Amerika Line (HAL), ist eine Anlegestelle der schwarz-gelben Wassertaxis zu finden. Diese fahren ab 3 Euro pro Person los (Fährservice) und bieten zum Teil auch Rundfahrten an. Für Kinder bis 13 Jahren wird die Hälfte aufgerufen. Im Cruiseterminal selbst sind eine Touristeninformation und kleine Läden untergebracht. Auch werden von der Stadt kostenfreie Shuttlebusse eingesetzt. Diese bringen die Besucher bis zum Rathaus am Coolsingel 40 und machen einen Zwischenstopp an der Markthalle. Sie fahren normalerweise alle 30 Minuten. Für die verschiedensten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen werden oft günstige Kombitickets angeboten.
- Anlegestellen Wassertaxi (en)
- ÖPNV und Rotterdam Welcome Card
Das umfangreiche Liniennetz des öffentlichen Nahverkehrs wird von RET betrieben und mit Bussen, Straßenbahnen und U-Bahnen bedient. Eine Tageskarte dafür kostet 7,50 pro Person. Mit der Rotterdam Welcome Card sind diese drei Verkehrsmittel ebenfalls nutzbar und man bekommt zusätzlich 25% Rabatt bei verschiedensten Anbietern, wie beispielsweise Museen und Restaurants. Befindet man sich im Alter von 12-64 Jahren kostet diese Karte 11 Euro. Reduziert 7,50 Euro. Je nach gewünschtem Zielort bietet sich zudem die Nutzung der Waterbus-Fähren an. Die nächstgelegenen Anlegestellen Rotterdam-Katendrecht und an der Erasmusbrücke sind jeweils rund 1000 Meter vom Liegeplatz entfernt und in 10-15 Minuten zu Fuß zu erreichen. Eine Tageskarte nur für diese Fähren kostet vor Ort 13 Euro je Erwachsenen. Für Kinder von 4 bis 11 Jahren werden 9,50 Euro aufgerufen. Mit dem etwas teureren Tourist Day Ticket darf man neben Bus, Tram und Metro auch die Wasserbus-Fähren nutzen. Dieses kostet 13,50 Euro je Person. Beim Ein- und Aussteigen müssen die Karten an die in den Fahrzeugen befindlichen Lesegeräte gehalten werden. Das Tourist Day Ticket ist ausschließlich bei den Betreibern RET, HTM, HTMbuzz, Arriva, Connexxion, Veolia und Waterbus gültig.
- Stadt- und Hafenrundfahrten
Zur Erkundung der Stadt bieten sich mehrere Möglichkeiten. So ist von 10:00-17:00 Uhr eine Linie der roten Sightseeing Hop On Hop Off Busse unterwegs. Eine komplette Runde dauert 60 Minuten, kostet 17 Euro und hat, neben dem Cruise Terminal 6 weitere Stopps. Eine etwas andere Art der Stadtrundfahrt bietet dagegen Splashtours an. Bei der ebenfalls 60minütigen Tour befährt das Amphibienfahrzeug Land- und Wasserstraßen. Für Kinder bis zum Alter von 12 Jahren kostet die Fahrt 16,50 Euro und für Erwachsene 24,50 Euro. Start und Ziel ist am Euromast an der Parkhaven 9. Alternativ dazu kann man halbstündlich von 11:00-16:30 Uhr die historische Straßenbahnlinie 10 nutzen. Auch sie benötigt für eine komplette Rundfahrt eine Stunde und funktioniert nach dem Hop On Hop Off Prinzip. Die Tickets bekommt man in der Bahn. Eine der 9 Haltestellen befindet sich direkt am Fuß der Erasmusbrücke auf der gegenüberliegenden Seite des Liegeplatzes. Zudem bietet die ortsansässige Reederei Spido verschiedenste Hafenrundfahrten an. Die Schiffe sind modern ausgestattet und auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Die 75minütige Standardtour kostet für Erwachsene 12,50 Euro und für 4-11 Jährige 7,50 Euro. Der Anleger befindet sich ebenfalls auf der gegenüber liegenden Seite und am Fuße der Schrägseilbrücke.
- Rotterdam Hafenrundfahrt Ticket Vorverkauf
- Rotterdam Hop On Hop Off Bus Ticket Vorverkauf
- Fahrrad, Bahnhof und Shopping
Die Radwege sind in Rotterdam recht gut ausgebaut. Wer bei gutem Wetter ein Fahrrad leihen möchte, wird unter anderem am Bahnhof fündig. Zum Teil werden auch E-Bikes angeboten. Der moderne Hauptbahnhof Rotterdam Centraal ist der Verkehrsknotenpunkt des ÖPNV und rund 3 Kilometer vom Liegeplatz entfernt. Von März bis Oktober ist dort zudem ein Taxistand der Fahrrad-Rikschas eingerichtet. Zu Fuß ist für eine Richtung 35-40 Minuten Zeit einzuplanen. Die Fußgängerzone der Lijnbaan liegt dabei fast auf direktem Wege und lädt zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Die Läden und Geschäfte in der Innenstadt haben größtenteils täglich, auch sonntags geöffnet.
- Euromast
Der schon von weitem sichtbare Turm Euromast bietet von seiner Aussichtsplattform aus, hervorragende Blicke über Rotterdam und die Umgebung. Die Plattform befindet sich in knapp 100 Meter Höhe, beherbergt ein Restaurant und zwei Hotelsuiten. Wer mag kommt mit dem Euroscoop, eine um den Mast rotierende Gondel, noch höher. Besonders Wagemutige haben die Möglichkeit sich von der Plattform abzuseilen. Alle anderen dürfen auch gern die schnellen Fahrstühle benutzen. Der Aussichtspunkt ist täglich von 10:00-22:00 Uhr geöffnet. Von April bis September ab 09:30 Uhr. Der Zutritt wird für 9,75 Euro pro Person gewährt. Kinder von 4-11 Jahre zahlen 6,10 Euro. Barzahlungen werden leider nicht akzeptiert und es kann zu längeren Wartezeiten am Eingang kommen.
- Maritimes Museum
Am Leuvehaven 1 zeigt das Maritime Museum seine Ausstellung. Es spiegelt die Geschichte des Rotterdamer Hafens und der Schifffahrt wider. Unter anderem ist das älteste Modellschiff Europas, vielleicht sogar der Welt zu sehen. Das Mataró-Modell stammt aus dem 15. Jahrhundert und glänzt, für damalige Verhältnisse mit hohem Detailreichtum. Im Außenbereich stehen zahlreiche Museumsschiffe zur Ansicht bereit. Teilweise dürfen diese auch betreten werden. Der Eintritt kostet 12,50 Euro für Erwachsene und 9 Euro für 4–15-Jährige. Geöffnet ist Dienstag bis Samstag von 10:00-17:00 Uhr. Am Sonntag von 11:00-17:00 Uhr. Montag ist geschlossen.
- Maritiem Museum Ticket Vorverkauf
- Dampfschiff SS Rotterdam
Mit dem ehemaligen Dampfschiff SS Rotterdam der Holland Amerika Line, gelangten in den 60er Jahren viele Auswanderer nach New York. Später wurde das Schiff für Kreuzfahrten genutzt. Nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen ist es nun seit einigen Jahren für die Öffentlichkeit zugänglich. Heute sind im Inneren ein Hotel mit 254 Zimmern, eine Bar und ein Restaurant untergebracht. Für interessierte Besucher werden zudem verschiedenste Führungen angeboten, bei denen man auch den originalgetreuen Maschinenraum und die Brücke besuchen kann. Einige Bereiche sind auch frei erkundbar. Vom Cruise Terminal aus ist die SS Rotterdam rund 1,5 Kilometer entfernt und zu Fuß in 20-25 Minuten erreichbar.
- Museumspark
Am Museumspark in Rotterdam sind das niederländische Architektur Institut, das naturhistorische Museum, das Museum Boijmans-Van Beuningen und die Kunsthal mit wechselnden Ausstellungen zu finden. Die schöne und gepflegte Parkanlage strahlt Ruhe aus, lädt zu Spaziergängen und zum Verweilen ein. Vom Liegeplatz aus sichtbar und direkt an der Maas gelegen ist das Wereldmuseum (Weltmuseum) mit seiner Dauerausstellung von 200.000 Exponaten. Zudem werden dort auch Wechselausstellungen präsentiert.
- Rotterdamer Zoo
Der Rotterdamer Zoo Diergaarde Blijdorp ist in mehrere Themenbereiche unterteilt. Diese orientieren sich inhaltlich an die Kontinente Europa, Afrika, Asien, Nord- und Südamerika. Außerdem ist ein Aquariumbereich für die Besucher zugänglich. In der Nähe des Haupteingangs Blijdorplaan 8 befinden sich Bushaltestellen der Linien 32, 33 und 40. Der gegenüber und östlich vom Hauptzugang liegende Seiteneingang an der Van Aerssenlaan 49, ist westlich vom Hauptbahnhof gelegen und rund 1 Kilometer davon entfernt. Dafür benötigt man für diese Strecke 15-20 Minuten zu Fuß. Alternativ dazu halten dort Busse der Linien 40 und 44. Der Zoo ist täglich von 09:00-18:00 Uhr geöffnet. Ab einem Alter von 12 Jahren kostet der Eintritt 22 Euro je Person. Für Kinder von 3 bis 11 Jahren werden 17,50 Euro fällig. Online Tickets sind jeweils 2 Euro günstiger zu bekommen.
- Rotterdam Zoo Ticket Vorverkauf
- Miniworld Rotterdam
Wer sich für das Miniaturwunderland in Hamburg begeistern kann, wird auch an der Miniworld Rotterdam seine Freude haben. Das Gesamtkonzept ähnelt sehr dem berühmten Vorbild. Thematisch stehen Rotterdam und der dazugehörige Hafen im Vordergrund. Aber auch die niederländische Küstenregion und typische Vororte wurden auf der bisher 535 Quadratmeter großen Anlage sehr gut in Szene gesetzt. Auf den insgesamt 2,3 Kilometer verlegten Gleisanlagen sind über 150 Züge unterwegs. Die Öffnungszeiten sind variabel gestaltet. In der Regel ist Mittwoch bis Freitag von 12:00-17:00 Uhr, an Wochenenden und in den Ferien von 10:00-17:00 Uhr geöffnet. Außerhalb der Ferien ist am Montag und Dienstag geschlossen. Der Eintritt kostet 11 Euro pro Person. Kinder unter 12 Jahren erhalten nur in Begleitung eines Erwachsenen Zutritt und müssen 7,50 Euro zahlen. Die Miniworld befindet sich unweit vom Hauptbahnhof entfernt und ist auch gut zu Fuß zu erreichen.
- Kubushäuser
Die Kubushäuser an der Bus-, Bahn-, Metrostation Rotterdam Blaak kann man schon als außergewöhnlich beschreiben. Die Optik der 38 aneinandergereihten Würfelhäuser ist beeindruckend. Sie verfügen jeweils über 100 Quadratmeter Wohnfläche, verteilt auf drei Ebenen. Eins, der sonst privat bewohnten Häuser (Overblaak 70), ist auch von innen zu besichtigen und für interessierte Besucher täglich von 11:00-17:00 Uhr geöffnet. Eintritt kostet dabei 3 Euro pro Person.
- Markthalle
In direkter Nähe dazu befindet sich die 2014 eröffnete Markthalle. Auf der großen Verkaufsfläche werden täglich in der Zeit von 10:00-20:00 Uhr zum größten Teil Lebensmittel jeglicher Art angeboten. Am Sonntag sind die Öffnungszeiten leicht reduziert von 12:00-18:00 Uhr. In den unteren Etagen des Gebäudes sind die verschiedensten Restaurants und Bars ansässig. Diese sind meist bis Mitternacht geöffnet. Die Zugänge sind behindertengerecht gestaltet und Fahrstühle verbinden die darunterliegenden Parkhausebenen mit den 2 Ebenen der Markthalle. WCs und Toiletten sind im Gebäude ebenfalls vorhanden.
- Laurenskirche
Etwas weiter nördlich gelegen befindet sich die im Mittelalter errichtete Laurenskirche (Laurenskerk). Schwer beschädigt überlebte sie die Bomben im 2.Weltkrieg und wurde später wieder aufgebaut. Damit ist die Kirche das älteste Bauwerk Rotterdams. Möchte man das religiöse Haus von innen besichtigen, kommt man um einen finanziellen Obolus nicht herum. Dieser beträgt inklusive Audioguide 3 Euro je Erwachsenen. Für Jugendliche von 13 bis 18 Jahren werden 2 Euro verlangt. Kinder bis 12 erhalten freien Eintritt. Eine Besichtigung des Kirchturms kostet extra 3,50 Euro (bis 18 Jahre) und 5 Euro je Erwachsenen. Da in der Kirche auch Veranstaltungen stattfinden ist sie nicht ständig für Besucher geöffnet. Im Sommerhalbjahr, Dienstag bis Samstag von 11:00-17:00 Uhr. Im Winterhalbjahr dann Dienstag, Freitag und Samstag von 11:00-17:00 Uhr.
- Künstlerstraße
Als Künstler- und Szenestraße gilt die Witte de Withstraat. Von ihrem Flair angezogen haben sich dort Boutiquen, Cafés, Restaurants und Kneipen angesiedelt. Auch kleine Galerien sind dort zu finden. Teilweise mit wechselnden Ausstellungen. Sie ist zentral im Stadtzentrum gelegen.
- Kinderdijk Windmühlen
Die berühmten 19 Windmühlen von Kinderdijk erreicht man, vom Fuße der Erasmusbrücke bequem mit dem Wasserbus der Linie 202. Die Anlegestelle befindet sich, vom Schiff ausgesehen, am gegenüberliegenden Ufer der Maas. Zu Fuß etwa 15 Minuten bis dorthin. Der Wasserbus benötigt für eine Richtung weitere 35 Minuten bis nach Kinderdijk und kostet 4 Euro je Person und Richtung. Sofern man nicht über eine Tageskarte verfügt. Die Gegend um die Windmühlen ist frei erkundbar. Eintritt kostet der Besuch der Museumsmühlen Nederwaard, Blokweer und das Besucherzentrum des Pumpwerkes Wisboom. Auch werden kostenpflichtige Führungen angeboten.
- Den Haag
Mit der dunkelblauen Metrolinie E kommt man ab Liegeplatz Station Wilhelminaplein bis nach Den Haag zum Hauptbahnhof Den Haag Centraal. Die Fahrtzeit beträgt dabei je Richtung etwa 40 Minuten. Am Regierungssitz der Niederlande angekommen ist die Innenstadt bzw. das Zentrum fußläufig gut erreichbar. So ist beispielsweise der Gebäudekomplex des Binnenhofs 10 bis 15 Fußminuten entfernt. Der schöne Strandabschnitt von Scheveningen befindet sich in rund 5 Kilometer Entfernung. Mit Bus, Bahn und Taxi kommt man ebenfalls ab dem Hauptbahnhof, sehr gut zu weiter entfernten und interessanten Zielen.
- Ausflugsportale und Ausflugsanbieter
Über die Tour- und Ausflugsanbieter GetYourGuide, Meine Landausflüge und Viator kann man in Rotterdam verschiedene Ausflüge, Aktivitäten, Touren, Tickets und Eintrittskarten buchen, die oft weitaus günstiger angeboten werden als vergleichbare Ausflüge der Reedereien. So lassen sich bei rechtzeitiger Buchung eine Vielzahl an Ausflügen auf eigene Faust realisieren.
Eine kleine Vorauswahl Reederei unabhängiger Ausflugsangebote
für, in und um Rotterdam,
haben wir hier für Sie zusammengestellt.
- Kreuzfahrten und Angebote
Haben Sie bisher noch keine Kreuzfahrt im westlichen Europa gebucht, möchten aber gern Rotterdam persönlich kennenlernen und Ausflüge auf eigene Faust unternehmen, finden Sie bei den großen Kreuzfahrt Anbietern des deutschsprachigen Raumes tolle Angebote. Aida, Costa und Tui Cruises - Mein Schiff bieten mit ihren modernen Kreuzfahrtschiffen reizvolle Routen, zusammen mit weiteren interessanten Zielen an. Buchen Sie direkt bei Ihrer Lieblingsreederei den nächsten Traumurlaub zu fairen Konditionen.
Jegliche Hochsee- und Flusskreuzfahrten sind auch bei dem Seereisespezialisten Kreuzfahrten-Zentrale Astoria bequem und günstig online buchbar. So hat man die Wahl aus einer Vielzahl an tagesaktuellen Angeboten verschiedenster Reedereien. Mit dabei sind unter anderem AIDA Cruises, Carnival, Celebrity Cruises, Costa Kreuzfahrten, Cunard, Holland America Line, MSC Kreuzfahrten, Norwegian Cruise Line, Royal Caribbean und TUI Cruises. Reizvoll sind auch die beliebten Sonderangebote, mit denen man besonders preiswert reisen kann und unter Umständen auch ein tolles Schnäppchen ergattert.
- Öffnungszeiten der Post: Montag bis Freitag von 08:00-18:30 Uhr
- Öffnungszeiten der Banken: Montag bis Freitag von 09:30-17:00 Uhr
- Öffnungszeiten der Touristen-Info: Montag bis Sonntag von 09:30-18:00 Uhr
- Öffnungszeiten der Geschäfte: Sonntag und Montag von 12:00-18:00 Uhr, Dienstag bis Samstag von 10:00-18:00 Uhr. Freitag bis 21:00 Uhr geöffnet.
- Allgemeiner Notruf: Tel. 112
- Polizei: Tel. 112
- Notarzt: Tel. 112
- Feuerwehr: Tel. 112
- Impfempfehlung: Tropeninstitut Niederlande
- ÖPNV: RET
- Stadtplan: Rotterdam Karte
- Klimatabelle: Rotterdam Klima
- Hafenbelegung: Kreuzfahrtschiffe in Rotterdam
- Landeswährung: Euro, 1 Euro = 100 Cent
Weitere Hafeninformationen beliebter Kreuzfahrtziele in Westeuropa
Werbung
land-ahoi.de (Freitag, 01 Juli 2022 20:45)
Hallo Gudrun,
vielen Dank für Ihre Nachricht und den Hinweis. Die fehlerhaften Links wurden aktualisiert.
Gudrun (Freitag, 01 Juli 2022 15:31)
Hallo, Ihre Seite ist sehr informativ und guut gestaltet, doch sind einige Links nicht mehr aktuell. Vielleicht überarbeiten Sie diese bei Gelegenheit