Sehenswürdigkeiten und Ideen für den eigenen Ausflug in die Toskana
- Regulärer Liegeplatz: an verschiedenen Stellen im weitverzweigten Industriehafen möglich
- Hafenshuttle: Erforderlich. Der Hafen darf nicht zu Fuß durchquert werden.
- Taxis: In der Regel am Kai verfügbar. Zum Bahnhof Livorno Centrale dauert es rund 10 Minuten und kostet 20-30 Euro.
- Busse: gut ausgebautes Liniennetz, Fahrkarten bekommt man am Piazza del Municipio, Piazza Grande und in Tabakwarenläden
- Mietwagen: Europcar, Stazione Marittima - Calata Carrara
- Mietwagen: Hertz, Livorno Ferry Terminal - Calata Carrara
- Mietwagen: Avis, Stazione Marittima - Calata Carrara
- Post: in der Via Cairoli, ein paar Meter hinter dem Dom gelegen
- Touristen-Info: Via Pieroni 18, zwischen Piazza del Municipio und Piazza Grande
- Shuttlebusse
Die Liegeplätze der Kreuzfahrtschiffe befinden sich hauptsächlich im Industriehafen. Da das Hafengelände nicht frei begangen werden darf, kommen für die Kreuzfahrtgäste Shuttlebusse zum Einsatz. Diese fahren in der Regel zur Piazza del Municipio oder zur etwa 150 Meter entfernten Piazza Grande. Je nach Reederei werden für die Nutzung der Shuttlebusse 8 bis 12 Euro pro Person verlangt. Werden die Busse hingegen von der Stadt bereitgestellt, fallen keine Kosten an.
- Livorno Card
In der Touristen-Info kann man die Livorno Card erwerben. Die Tageskarte kostet 3 Euro und berechtigt zur freien Fahrt mit den lokalen Stadtbussen und freien Eintritt in einige Museen. Zudem gibt es Rabatte bei diversen Anbietern.
- Kathedrale
Cattedrale di San Francesco, oder auch Duomo San Francesco genannt, ist direkt am Piazza Grande gelegen. Das im 16. Jahrhundert errichte Gotteshaus wurde nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg, nach Originalplänen wieder neu aufgebaut. Der Dom beherbergt Gemälde aus dem 17. und 18. Jahrhundert.
- Bus nach Pisa
Für Kreuzfahrer(innen) können einige Busverbindungen interessant sein. Eine davon ist sicherlich die Buslinie 10, deren Busse direkt hinter dem Dom, nahe dem Stopp der Hafenshuttle, eine Haltestelle anfahren. Von dort aus geht es dann weiter nach Pisa. Für eine Richtung sollte man jedoch eine Fahrzeit von 55-60 Minuten je Richtung einplanen.
- Denkmal
Das Monumento Dai Quattro Mori an der Piazza Giuseppe Micheli, ist das Wahrzeichen von Livorno und dem Großherzog Ferdinand I. gewidmet. Das Ehrendenkmal soll an die siegreiche Schlacht gegen die Sarazenen erinnern.
- Markthalle
An der Via Buontalenti befindet sich der Mercato Centrale, dessen Markthallen im Jahre 1894 errichtet wurden. Renovierungsmaßnahmen im Inneren, fanden in den letzten Jahren statt. Auf dem Markt werden verschiedenste, frische und auch unverderbliche Waren angeboten.
- Aquarium
Im städtischen Aquarium Acquario di Livorno sind allerlei Meerestiere zu beobachten. Der Eintritt kostet für Erwachsene 13 Euro. Kinder über einem Meter bis 140 cm Größe zahlen 8 Euro. Kinder bis 100 cm haben freien Eintritt. Geöffnet ist das Aquarium täglich ab 10:00 Uhr, von April bis September. Von Oktober bis März nur an den Wochenenden. Die Schließzeiten variieren und liegen zwischen 18:00 und 21:00 Uhr.
- Meeresterrasse
Direkt neben dem Aquarium befindet sich eine schön angelegte Meeresterrasse, die Terrazza Mascagni. Die weitläufige Ruhezone lädt zum Entspannen ein. An der angrenzenden Viale Italia halten Busse der Linie 1.
- Festungspark
Der größte Park von Livorno befindet sich in der Fortezza Nuova. Die von einem Wassergraben umgebene Festung wurde im 16. Jahrhundert erbaut und sollte der Stadt Schutz vor Piratenangriffen bieten.
- Festung Vecchia und Aussichtsturm
Direkt am Hafen befindet sich die Fortezza Vecchia. Die Arbeiten an der Festungsanlage wurden 1534 beendet. Die teilweise recht starken Beschädigungen im Außenbereich wurden durch Bombenangriffe im zweiten Weltkrieg hervorgerufen. Die Innenanlagen wurden umfangreich renoviert und werden heute für zahlreiche kulturelle Veranstaltungen genutzt. Vom Turm aus hat man eine super Sicht über den Hafen und Livorno selbst.
- Neu Venedig
Interessant ist das Stadtviertel Venezia Nuova. Neu-Venedig ist mit Kanälen und Brücken durchzogen und ähnelt damit der sehr bekannten Lagunenstadt. Es liegt genau zwischen den Festungen Fortezza Vecchia und Fortezza Nuova.
- Kanalrundfahrten
Die Kanäle Livornos kann man mit einer Bootsfahrt erkunden. Tickets gibt es im Touristen Büro für 12 Euro pro Person. Inhaber der Livorno Card bekommen einen Rabatt von 2 Euro. Kinder zwischen 5 und 12 Jahren zahlen regulär 5 Euro. Die Fahrt dauert 50 Minuten. Von Mai bis Oktober werden Touren um 11:00 Uhr, 11:30 Uhr, 12:00 Uhr, 12:30 Uhr und 15:30 Uhr angeboten.
- Hauptbahnhof
Livorno Centrale, der Hauptbahnhof Livornos befindet sich rund 2,3 km vom Piazza Grande entfernt. Zu Fuß benötigt man hierfür gute 30 Minuten. Schneller und bequemer geht es mit der Buslinie 1, oder dem Taxi. Tickets für den Bus bekommt man in Tabakwarenläden. Diese sind zwingend im Bus zu entwerten und man kann je Richtung eine Fahrzeit von etwa 12 Minuten einplanen. Mit der italienischen Bahn erreicht man die umliegenden Touristenziele wie Pisa, Lucca und Florenz. Fahrkarten kann man am Schalter oder am Automaten in der Bahnhofshalle erwerben. Der Automat kann deutsch. Die Fahrscheine werden am Bahnsteig, vor Fahrtantritt entwertet.
- Pisa
Mit dem Mietwagen oder Taxi benötigt man bis nach Pisa etwa 30 Minuten. Die Buslinie 10 ist etwa 60 Minuten unterwegs. Der Zug schafft es in rund 15 Minuten und fährt etwa jede halbe Stunde. Hinzu kommen noch die Wegzeiten von und zu den Bahnhöfen. Dafür nutzt man in Livorno die Buslinie 1. Der schiefe Turm von Pisa ist, je nach gewählter Strecke, etwa 2 km vom Bahnhof in nördlicher Richtung entfernt. Zu Fuß schafft man es in gemütlichen 30 Minuten und kann „nebenbei“ die schöne Stadt erleben und durch die Fußgängerzone Corso Italia bummeln. Alternativ dazu hält die Buslinie 875 westlich des Domplatzes Piazza dei Miracoli, unweit vom Turm entfernt. Für den kleinen Hunger befindet sich in unmittelbarer Nähe ein bekanntes Schnellrestaurant.
- Lucca
Lucca ist etwa 50 km von Livorno entfernt und beeindruckt mit der gut erhaltenen mittelalterlichen Altstadt. Die mächtige Stadtmauer aus dem 16. Jahrhundert umgibt den Stadtkern und ist begehbar. Der Bahnhof befindet sich in unmittelbarer Nähe zum südlich gelegenen Stadttor Saint Pietro. Mit dem Auto benötigt man etwa 45 Minuten nach Lucca. In der Nähe vom Bahnhof kann man Fahrräder jeglicher Art mieten.
- Florenz und San Gimignano
Florenz und San Gimignano mit seinen Geschlechtertürmen, sind jeweils etwa 90 km von Livorno entfernt. Da die Reedereien ihre Kreuzfahrtschiffe nur selten 2 Tage am Pier liegen lassen, empfiehlt sich hier jeweils mit dem Mietwagen anzureisen. Einplanen kann man 90 Minuten für die einfache Strecke. Es ist ratsam sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten. Radarkontrollen sind nicht selten. Sehenswert sind beide Orte.
- Ausflugsportale und Ausflugsanbieter
Über die Tour- und Ausflugsanbieter GetYourGuide, Meine Landausflüge und Viator kann man verschiedene Ausflüge, Aktivitäten, Touren, Tickets und Eintrittskarten buchen, die oft weitaus günstiger angeboten werden als vergleichbare Ausflüge der Reedereien. So lassen sich eine Vielzahl an Ausflügen auf eigene Faust realisieren.
Eine kleine Vorauswahl Reederei unabhängiger Ausflugsangebote
für, in und um Livorno,
haben wir hier für Sie zusammengestellt.
- Kreuzfahrten und Angebote
Haben Sie bisher noch keine Kreuzfahrt gebucht, möchten aber gern Livorno und die Toskana persönlich kennenlernen und Ausflüge auf eigene Faust unternehmen, finden Sie bei den großen Kreuzfahrt Anbietern des deutschsprachigen Raumes tolle Angebote. Aida, Costa und Tui Cruises - Mein Schiff bieten mit ihren modernen Kreuzfahrtschiffen reizvolle Routen, zusammen mit weiteren interessanten Zielen an. Buchen Sie direkt bei der Reederei Ihren nächsten Traumurlaub zu fairen Konditionen.
Jegliche Hochsee- und Flusskreuzfahrten sind auch bei dem Seereisespezialisten Kreuzfahrten-Zentrale Astoria bequem und günstig online buchbar. So hat man die Wahl aus einer Vielzahl an tagesaktuellen Angeboten verschiedenster Reedereien. Mit dabei sind unter anderem AIDA Cruises, Carnival, Celebrity Cruises, Costa Kreuzfahrten, Cunard, Holland America Line, MSC Kreuzfahrten, Norwegian Cruise Line, Royal Caribbean und TUI Cruises. Reizvoll sind auch die beliebten Sonderangebote, mit denen man besonders preiswert reisen kann und unter Umständen auch ein tolles Schnäppchen ergattert.
- Öffnungszeiten der Banken: Montag bis Freitag von 08:30-13:00 Uhr und von 14:30-16:00 Uhr
- Öffnungszeiten der Touristen-Info: täglich von 09:00-17:00 Uhr
- Allgemeiner Notruf: Tel. 112
- Polizei: Tel. 113
- Notarzt: Tel. 118
- Feuerwehr: Tel. 115
- Impfempfehlung: Tropeninstitut Italien
- Busfahrpläne: Livorno Busfahrpläne
- Busfahrpläne: Pisa Busfahrpläne
- Zugfahrpläne: Livorno Zugfahrpläne Trenitalia
- Stadtplan: Livorno Karte
- Stadtplan: Lucca Karte
- Klimatabelle: Livorno Klima
- Hafenbelegung: Kreuzfahrtschiffe in Livorno
- Landeswährung: Euro, 1 Euro = 100 Cent
Weitere Hafeninformationen beliebter Kreuzfahrtziele im Mittelmeer
Frankreich - Ajaccio auf Korsika
Griechenland - Heraklion auf Kreta
Griechenland - Kerkyra auf Korfu
Italien - Cagliari auf Sardinien
Italien - Catania auf Sizilien
Italien - Messina auf Sizilien
Italien - Palermo auf Sizilien
Werbung