Kreuzfahrt Hafen - Arrecife

Sehenswürdigkeiten und Ideen für den eigenen Ausflug auf Lanzarote


Arrecife Kreuzfahrt


 

 

- Regulärer Liegeplatz: Muelle do los Marmoles oder Muelle de Cruceros

- Hafenshuttle: Kostenpflichtig z.b. bei Aida - 6€, Mein Schiff - 7€. Ziel: Parkplatz am Ch6arco de San Ginés. Beliebig viele Fahrten. Liegen Sie am Muelle de Cruzeros wird kein Shuttle eingesetzt.

- Taxis: In der Regel am Kai verfügbar

- Busse: zentraler Busbahnhof (Estación de Guaguas) an der Calle Rambla Medular

Mietwagen: Cicar, Ruperto Gonzalez Negrin 8.

Mietwagen: Hertz, Avda Islas Canarias C.C. Marisol, 35509 Costa Teguise

Mietwagen: Europcar, Aeropuerto Arrecife

- Post: Av. Gen. Franco

- Touristen-Info: im Parque Municipal

- Banken und Automaten: Calle León y Castillo

Werbung





Liegeplätze der Kreuzfahrtschiffe


Der Liegeplatz Muelle do los Marmoles befindet sich etwas außerhalb der Stadt. Vom Pier aus führt ein ausgebauter, ausgeschilderter Fußweg barrierefrei in die Stadt. Dieser ist ca. 2,4 Kilometer lang und man kann mit 40-50 Minuten für eine Richtung einplanen. Einen Fahrradverleih findet man in ca. 200 Metern vom Schiff entfernt, indem man einfach den gelben Schildern folgt. Die Kosten betragen pro Bike etwa 10 Euro am Tag.

 

 

Schiffswrack und Strand

 

In direkter Nähe zum Pier und unmittelbar am Ufer, liegt seit 1981 das Wrack des ehemaligen Frachtschiffes Temple Hall. Vor der Küste beschädigt, schleppte man es daraufhin noch zur heutigen Position. Im Wendekreis des Plaza Tenerife in Costa Teguise, wurde 2009 eine Skulptur aus Baumstämmen errichtet, welche aus der letzten Ladung des Schiffes stammten. Unweit davon befindet sich der Playa Costa Teguise / Playa Cucharas, ein schöner Sandstrand der zum Verweilen einlädt. Bars und Restaurants sind entlang der Promenade in ausreichender Menge vorhanden. Für die rund 6 Kilometer benötigt ein Taxi 10-15 Minuten dorthin.

 


Liegeplätze der Kreuzfahrtschiffe


Der Liegeplatz Muelle de Cruceros besitzt mit dem Weg über die Marina, einen recht zentralen Zugang nach Arrecife. Die Entfernung zum Zentrum der Stadt beträgt etwa 1,5 Kilometer. Zu Fuß benötigt man so 15-20 Minuten für eine Richtung. Die Marina Lanzarote bietet mit ihren kleinen Geschäften, Cafés und Restaurants eine zum Schiff, nah gelegene Shoppingmöglichkeit. Die allgemeinen Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 08:00-20:00 Uhr und Samstag von 08:00-14:00 Uhr. Sonntag ist geschlossen. 7 Tage in der Woche geöffnet ist jedoch das Cine 6D von 11:00-22:00 Uhr. Das kleine Kino bietet verschiedene Kurzfilme in 6D an. Eine „Fahrt“ kostet 5 Euro.

 


- Touristen-Information und Taxis


An beiden Liegeplätzen befinden sich jeweils eine Außenstelle der Touristen-Information und eine Mietwagenstation. Diese sind normalerweise für ein paar Stunden nach dem Anlegen eines Kreuzfahrtschiffes geöffnet. Die bereitstehenden Taxis bieten neben verschiedenen Rundfahrten u.a. auch Transfers zu den beliebten Stränden in Puerto del Carmen (im Süden gelegen, 14-17km ~ 22 Euro) und in Costa Teguise (nördlich gelegen, 6-9km ~ 10 Euro) an.

 


Zentrum und Einkaufsmöglichkeiten


An der Meerwasserlagune Charco de San Ginés stoppen im Normalfall die Shuttlebusse der Reedereien. Oft bauen dort vereinzelt fliegende Händler ihre Stände auf. Zudem findet auf der Promenade jeden Samstag ein größerer Markt statt. An der umgebenden Av. César Manrique sind verschiedenste Restaurants und Bars ansässig. Die Fußgängerzone in der Calle León y Castillo befindet sich unweit, der mit Fischerbooten besetzten Lagune. Hier und in den angrenzenden Straßen sind Geschäfte und ein paar Banken zu finden. Recht günstig sind oft Kosmetikartikel zu bekommen.

 


 

Ausflugsangebote und Eintrittskarten von

GetYourGuide



Kirche und Markt


In der Nähe steht die Hauptkirche der Inselhauptstadt. Die Iglesia San Ginés de Clermont wurde am Plaza de las Palmas errichtet. Sie ist täglich von 09:00-13:00 Uhr und von 17:00-20:00 Uhr geöffnet. In der angrenzenden Seitenstraße Calle Libre findet täglich ein kleiner Markt statt, auf dem hauptsächlich Frischwaren wie Obst und Gemüse angeboten werden.

 


Stadtstrand


Am feinsandigen Stadtstrand Playa del Reducto beim 5-Sterne Gran Hotel Arrecife, sind Liegen und Sonnenschirme gegen eine Gebühr zu bekommen. Der Strand selbst ist durch vorgelagerte Riffe gut geschützt und das Wasser damit recht ruhig.

 


- Befestigung und Museum


Unweit des Parque Municipal, befindet sich auf der kleinen, vorgelagerten Insel Islote de los Ingleses die Burganlage Castillo de San Gabriel. Vom Dach aus bietet sich ein schöner Blick auf die Stadt. Außerdem ist im Inneren ein kleines Archäologisches Museum untergebracht. Dieses ist Dienstag bis Freitag von 10:00-13:00 Uhr und von 16:00-19:00 Uhr geöffnet. Samstag dann von 10:00-13:00 Uhr. Sonntag und Montag ist geschlossen. Die Insel ist neben dem modernen Zugang, der hauptsächlich Kraftfahrzeugen zur Verfügung steht, auch über die rustikale Fußgängerbrücke Puente de Las Bolas zu erreichen.

 


Castillo und Museum


Das vom Schiff aus gut sichtbare Castillo San Jose beherbergt ein kleines Internationales Museum für Zeitgenössische Kunst und ein stilvolles Restaurant mit Bar. Die durchgängig verglaste Front ermöglicht sehr schöne Blicke auf den Hafen und das Meer. Das 1779 fertiggestellte Gebäude wurde ursprünglich zur Verteidigung des Hafens errichtet. Von den Liegeplätzen ist es mit dem Mietwagen oder Taxi in 5-10 Minuten zu erreichen. Das Museum ist täglich von 10:00-20:00 Uhr geöffnet und kostet 4 Euro Eintritt. Für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren werden 2 Euro fällig. Im Restaurant bekommt man internationale und kanarische Speisen serviert. Die Cafeteria öffnet um 10:00 Uhr und die Bar schließt nachts um 01:00 Uhr. Der Restaurantbereich ist Dienstag bis Samstag von 12:00-16:00 Uhr und Freitag bis Sonntag von 19:00-23:00 Uhr offen. 

Castillo San Jose

 


Busverkehr


Die meisten Linienbusse auf Lanzarote treffen am zentralen Busbahnhof Estación de Guaguas de Arrecife an der Calle Rambla Medular aufeinander. In der Nähe befinden sich ein Einkaufszentrum und ein Stadion. Der etwas kleinere Busbahnhof Intercambiador ist zudem an der Av. Fred Olsen 29, nahe des Stadtstrandes zu finden. Mit den Bussen sind viele Orte der Insel gut und günstig erreichbar. Die wichtigsten Linien verkehren meist alle 20-30 Minuten. Kleinere Ortschaften werden allerdings oft nur 1-2x täglich angefahren. Die Fahrscheine bekommt man an der Station oder beim Busfahrer. Busfahrpläne und Abfahrtzeiten hängen in der Regel auch nur an den Busbahnhöfen aus. Also lieber vorab auf den Seiten des Busbetreibers über die Zeiten informieren. 

Arrecife Bus

 


Casa Lagomar


Etwa 12 Kilometer nördlich der Liegeplätze kann man ein ehemaliges Anwesen des Schauspielers Omar Sharif besichtigen. Das Casa Lagomar ist in Nazaret, einem Ortsteil von Teguise gelegen und mit dem PKW in 15-20 Minuten zu erreichen. Die eindrucksvolle Anlage wurde von César Manrique entworfen und bietet aufgrund der Höhenlage, eine super Aussicht, zum Teil bis nach Arrecife. Die Höhlen des alten Steinbruchs, die Gärten und die vielen Treppen sind teilweise Labyrinth artig angeordnet. Das ehemalige Wohnhaus dient heute als kleines Museum. Es ist täglich von 10:00-18:00 Uhr geöffnet und kostet je Person 6 Euro Eintritt. Das ins Areal integrierte Restaurant bietet mediterrane Küche und ist Dienstag bis Sonntag von 12:00-23:30 Uhr geöffnet. Die Bar La Cueva öffnet Dienstag bis Sonntag am frühen Abend um 18:30 Uhr. Das Restaurant und die Bar sind montags geschlossenen. 

Lagomar

 

 

Lava Höhlen

 

Im Norden von Lanzarote trifft man auf das Höhlensystem Cueva de los Verdes. Dabei handelt es sich um erstarrte Lavagänge, die durch einen Ausbruch des Vulkans La Corona entstanden sind. Ein Teil der entstandenen Höhlen ist heute zur Besichtigung freigegeben. Die Temperaturen liegen unterhalb der Erdoberfläche ganzjährig bei etwa 18°C. Eine Führung durch die Gänge dauert 45-50 Minuten. Parkplätze und Toiletten sind vorhanden. Geöffnet ist täglich von 10:00-18:00 Uhr. In den Sommermonaten bis 19:00 Uhr. Der reguläre Eintritt kostet für Kinder von 7-12 Jahren jeweils 4,50 Euro. Erwachsene zahlen 9 Euro.

 

 

Coupon

 

Etwas Geld lässt sich bei den Eintrittsgeldern einsparen, wenn man mehrere Attraktionen auf Lanzarote besuchen möchte. Dafür wird ein Rabattcoupon angeboten, mit dem man Kombitickets erwerben kann. Dieser wird nur in Papierform akzeptiert und ist elektronisch auf dem Smartphone nicht gültig. Also bei Bedarf vorher ausdrucken. An vielen Sehenswürdigkeiten ist zudem Gratis WLAN verfügbar. 

Rabattcoupon

 


César Manriques Naturkunstwerk


Ein paar Kilometer weiter östlich ist ein weiterer Teil des Lavatunnels für Besucher zugänglich. An dieser Stelle, der vom Vulkan La Corona kommenden und im Meer endenden Lavaröhre, wurde die Decke im Laufe der Zeit brüchig und stürzte teilweise ein. César Manrique gestaltete diesen Ort zu einem einladenden Zentrum für Kunst, Kultur und Tourismus. Das Naturkunstwerk Jameos del Agua wurde 1966 eröffnet und beeindruckt noch heute die Besucher. In einem unterirdisch gelegenen See leben seltene Albino Krebse, eine Grotte wurde zu einem Konzertsaal und der mit Meerwasser geflutete Túnel de la Atlántida zieht sich bis zu 50 Meter tief in Richtung Küste. Ein Restaurant und eine Snack Bar sorgen für das leibliche Wohl. Jameos del Agua ist täglich von 10:00-18:30 Uhr geöffnet. Der reguläre Eintritt kostet für Kinder von 7-12 Jahren jeweils 4,50 Euro. Erwachsene zahlen 9 Euro.

 


Aussichtsplattform


Fast im äußersten Norden von Lanzarote befindet sich der Aussichtspunkt Mirador del Río. Das vor Ort befindliche Café mit der zugehörigen Außenplattform, wurde auf über 400 Meter Höhe gekonnt in den Felsen integriert. César Manrique hat auch hier eine eindrucksvolle Arbeit geleistet. Die Aussicht auf die vorgelagerten Inseln ist grandios. Geöffnet ist täglich von 10:00-17:45 Uhr. In den Sommermonaten wird eine Stunde später geschlossen. Der Eintritt kostet je Person 4,50 Euro. Für Kinder von 7-12 Jahren wird die Hälfte verlangt. Bei schlechtem Wetter werden Sonderpreise gewährt.

 

 

Ausflugsangebote mit "Pünktlich zurück zum Schiff Garantie" von

Meine Landausflüge

Meine Landausflüge Lanzarote


César Manriques Unterkünfte


In der Gemeinde Haria an der Calle Elvira Sánchez 30, ist ein ehemaliges Wohnhaus von César Manrique zu besichtigen. Im heutigen Museum Casa Museo César Manrique bekommt man einen Einblick vom Leben des Künstlers. Das Haus ist täglich von 10:30-18:00 Uhr geöffnet und der Eintritt beläuft sich auf 10 Euro pro Person. Kinder bis zu 12 Jahren zahlen 5 Euro. Es wird zudem ein Kombiticket für 15 Euro, zusammen mit der Fundación César Manrique in Tahiche angeboten. In diesem Wohnhaus, das in einem Lavastrom integriert wurde, lebte der Künstler 20 Jahre. Es ist täglich von 10:00-18:00 Uhr geöffnet und der Eintritt kostet einzeln 8 Euro je Person. Für Kinder die Hälfte. 

Wohnhäuser César Manrique

 


- Ein Garten voller Kakteen


Ein sehr schön gestalteter Kakteengarten ist im Norden des Ortes Guatiza zu finden. Der Jardin de Cactus de Lanzarote wurde in einem alten Steinbruch eingerichtet. Mehr als 4500 verschiedenste Kakteen sind hier zu besichtigen. Ein Restaurant sorgt für das leibliche Wohl. Von der auf einem Hügel stehenden Maismühle hat man einen tollen Blick auf den sehr schönen Garten. Er ist täglich von 10:00-17:45 Uhr geöffnet. In den Sommermonaten bereits ab 09:00 Uhr. Der reguläre Eintritt kostet für Kinder von 7-12 Jahren jeweils 2,75 Euro. Erwachsene zahlen 5,50 Euro.

 

 

Mondlandschaft auf Erden

 

Das Naturschutzgebiet Timanfaya Nationalpark (Parque Nacional de Timanfaya) liegt westlich von Arrecife. An der Hauptausbruchszone der Vulkane werden geführte und interessante Besichtigungen der beeindruckenden Mondlandschaft angeboten. So kann man Wanderungen mit lokalen Guides durchführen, per Kamel durch die Aschefelder reiten und/oder an einer 45minütigen Busrundfahrt teilnehmen. Die Busse fahren im Normalfall ca. alle 30 Minuten auf der Ruta de los Volcanos, einer für den öffentlichen Verkehr nicht zugelassenen Strecke. Der Fahrpreis ist bereits im Parkeintritt inkludiert. Erklärungen bekommt man in verschiedenen Sprachen, u.a. auch in Deutsch. Die besten Blicke auf die Parklandschaft bekommt man auf der rechten Seite des Busses

 

Mit dem Taxi oder Mietwagen benötigt man 40-45 Minuten zum Islote de Hilario. Dort gibt es einen Parkplatz, das von César Manrique gestaltete Restaurant El Diablo und es starten die Besichtigungen per Bus. Im Restaurant werden schmackhafte Gerichte angeboten, die teilweise auf einen Naturgrill gegart werden, der seine Energie aus einem aktiven Krater bezieht. Im gesamten Park ist es strengstens verboten sich abseits der Wege zu bewegen. Der Eintritt in den Timanfaya kostet je Person 9 Euro. Für Kinder von 7-12 Jahren wird die Hälfte genommen. Geöffnet ist täglich von 10:00-17:45 Uhr. In den Sommermonaten wird eine Stunde später geschlossen. Die Kameltour (Dromedare) dauert etwa 20 Minuten. Start und Ziel ist an der LZ-67 am Echadero de los Camellos.

 

 

Krater Lagune

 

Im Westen der Insel und südlich von El Golfo gelegen trifft man auf den zum Meer hin offenen Krater des Vulkans Montaña de Golfo. Dort hat sich ein Kratersee gebildet, dem die darin enthaltenen Algen eine grüne Farbe verleihen. Die Lagune Charco de los Clicos geht leider seit einigen Jahren zurück und hat heute nur noch einen Bruchteil der ursprünglichen Größe. Der Aussichtspunkt am Kraterrand bietet einen guten Blick auf die Sehenswürdigkeit. Es ist verboten in der Lagune zu baden.

 

 

Ausflugsportale und Ausflugsanbieter

 

Über die Tour- und Ausflugsanbieter GetYourGuide, Meine Landausflüge und Viator kann man auf Lanzarote verschiedene Ausflüge, Aktivitäten, Touren, Tickets und Eintrittskarten buchen, die oft weitaus günstiger angeboten werden als vergleichbare Ausflüge der Reedereien. So lassen sich bei rechtzeitiger Buchung eine Vielzahl an Ausflügen auf eigene Faust realisieren.

 

 

Eine kleine Vorauswahl Reederei unabhängiger Ausflugsangebote

für, in und um Arrecife,

haben wir hier für Sie zusammengestellt.

 

 

Kreuzfahrten und Angebote

 

Haben Sie bisher noch keine Kanaren Kreuzfahrt gebucht, möchten aber gern Lanzarote persönlich kennenlernen und Ausflüge auf eigene Faust unternehmen, finden Sie bei den großen Kreuzfahrt Anbietern des deutschsprachigen Raumes tolle Angebote. Aida, Costa und Tui Cruises - Mein Schiff bieten mit ihren modernen Kreuzfahrtschiffen reizvolle Routen, zusammen mit weiteren interessanten Zielen an. Buchen Sie direkt bei Ihrer Lieblingsreederei den nächsten Traumurlaub zu fairen Konditionen.

 


 

Jegliche Hochsee- und Flusskreuzfahrten sind auch bei dem Seereisespezialisten Kreuzfahrten-Zentrale Astoria bequem und günstig online buchbar. So hat man die Wahl aus einer Vielzahl an tagesaktuellen Angeboten verschiedenster Reedereien. Mit dabei sind unter anderem AIDA Cruises, Carnival, Celebrity Cruises, Costa Kreuzfahrten, Cunard, Holland America Line, MSC Kreuzfahrten, Norwegian Cruise Line, Royal Caribbean und TUI Cruises. Reizvoll sind auch die beliebten Sonderangebote, mit denen man besonders preiswert reisen kann und unter Umständen auch ein tolles Schnäppchen ergattert.

 



- Öffnungszeiten der Post: Montag bis Freitag von 08:00-20:00 Uhr, Samstag von 08:00-13:00 Uhr

- Öffnungszeiten der Banken: Montag bis Freitag von 09:00-14:00 Uhr

- Öffnungszeiten der Touristen-Info: Montag bis Freitag von 09:00-15:00 Uhr

- Landesvorwahl: +34

- Taxi Arrecife: Tel. 928 800 806

- Allgemeiner Notruf: Tel. 112

- Polizei: Tel. 091/092

- Notarzt: Tel. 061

- Feuerwehr: Tel. 080

- Impfempfehlung: Tropeninstitut Spanien

- Sicherheitshinweise: Auswärtiges Amt Spanien

- Busfahrpläne: Arrecife Busverbindungen

- Stadtplan: Arrecife Karte

- Hafenbelegung: Kreuzfahrtschiffe in Arrecife

- Landeswährung: Euro, 1 Euro = 100 Cent

Werbung



Download
Flyer Stadrundfahrt
Stadtplan und Streckenverlauf der Hop On Hop Off Busse
Flyer City Sigtseeing.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.3 MB

Karte, Wetter und Mietwagenvergleich


Lanzarote - Arrecife Karte, Stadtplan




Werbung

 

 

Die besten 99 Sehenswürdigkeiten,

Strände & Karten in einem Reiseführer

 

Lanzarote Highlights

Lanzarote Bildband

 

 

Lanzarote Bildband



www.land-ahoi.de - Ausflüge auf eigene Faust - Hafeninformationen

Kommentare: 0

Werbung